Das Flamingo Hotel & Casino in Las Vegas ist eines der bekanntesten und ältesten Resorts am berühmten Strip. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1946 hat es sich zu einer echten Ikone entwickelt und lockt jährlich Millionen Besucher mit einer Mischung aus Retro-Charme, Casino-Action und zentraler Lage. Doch wie schlägt sich das Flamingo im Jahr 2025? Ist es noch zeitgemäß – oder eher ein Hotel für Nostalgiker?
In diesem Erfahrungsbericht analysieren wir alle Aspekte des Flamingo Hotel Casinos – von den Zimmern über das Casino bis hin zu Service, Gastronomie und Preisen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Vor- und Nachteilen des Aufenthalts.
Das Flamingo war das erste Luxusresort am Strip und wurde einst von Gangster-Legende Bugsy Siegel ins Leben gerufen. Es hat eine bewegte Geschichte hinter sich, ist heute Teil der Caesars Entertainment Group und wurde mehrfach renoviert – ohne dabei seinen einzigartigen Retro-Stil zu verlieren.
Das Flamingo liegt zentral am Las Vegas Boulevard – in direkter Nachbarschaft zu The LINQ, Caesars Palace und Bellagio. Dank dieser Lage eignet sich das Hotel perfekt für:
Das Flamingo bietet verschiedene Zimmerkategorien, vom einfachen Flamingo Room bis zur hochwertigen Go Mini Suite mit Strip-View.
Zimmerkategorie | Größe (ca.) | Besonderheit |
Flamingo Room | 32 m² | Standard, günstige Option |
GO Room | 35 m² | Modernisiert, mit technischer Ausstattung |
GO Mini Suite | 60 m² | Strip-Blick, Sitzbereich, Luxus |
Presidential Suite | > 90 m² | High-End-Design, Top-Aussicht |
Positiv: Die GO-Zimmer wurden zuletzt renoviert und bieten modernes Design.
Negativ: Einige Standardzimmer wirken etwas veraltet und zeigen Gebrauchsspuren.
Das Herzstück des Flamingo ist das weitläufige Casino mit über 1.600 Spielautomaten, Tischspielen und einem eigenen Sportwettenbereich.
Besonderheit: Flamingo ist Teil des Caesars Rewards Programms, d. h. gesammelte Punkte können auch in anderen Caesars-Häusern eingelöst werden (z. B. Paris Las Vegas, Harrah’s).
Das Casino versprüht Retro-Vegas-Vibes, ist jedoch gut gepflegt. Die Decken sind niedrig, das Licht ist gedämpft – es wirkt weniger überladen als moderne Casinos. Für Nostalgiker ein Pluspunkt, für Fans moderner Designs eventuell ein Nachteil.
Im Flamingo gibt es verschiedene Restaurants, Bars und Lounges:
Positiv: Große Auswahl für jedes Budget.
Negativ: Einige Lokale sind stark frequentiert – Wartezeiten möglich.
Regelmäßig wechselnde Shows – Stand-up-Comedy, Burlesque, Live-Musik. Tickets sind im Hotel oder online erhältlich.
Vorteile | Nachteile |
Zentrale Lage am Strip | Einige Zimmer nicht renoviert |
Historisches Vegas-Flair | WLAN meist kostenpflichtig |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Lange Wartezeiten beim Check-in |
Großes Casino & Caesars Rewards | Kein Pokerraum (2025) |
Poollandschaft mit Party & Ruhe | Resortgebühr zusätzlich zur Buchung |
Die Preise starten ab ca. 70–120 € pro Nacht, je nach Saison. Hinzu kommen:
Das Flamingo ist kein Luxusresort, aber ein echtes Stück Las Vegas-Geschichte. Wer zentrale Lage, Retro-Flair und ein aktives Casino-Erlebnis sucht, wird hier nicht enttäuscht. Für Reisende, die Wert auf absolute Modernität oder High-End-Service legen, gibt es allerdings bessere Alternativen wie das Cosmopolitan oder Aria.
Ideal für:
Weniger geeignet für:
Reisende mit hohen Design- und Serviceansprüchen